
Als ein ehemaliges *captive Molekül* von Givaudan besticht Ambermax durch seine kraftvolle reichhaltige Ambra-Note, die von holzigen Zedernholz-Facetten unterstrichen wird. Die herausragende Stoffsubstantivität macht Ambermax zu einem Schlüsselbaustein für Textilpflegedüfte. Aber auch in "fine fragrances" finden sich oft Spuren von Ambermax in Kombination mit anderen Amberstoffen wie Ambrofix, Amber Core, Cedramber. Laut @joschka.klee vom sos Team harmoniert Ambermax zudem perfekt mit Duftstoffen, wie Ambroxan und Cetalox. Hier sollte jedoch beachtet werden, dass man deutlich weniger Ambermax im Verhältnis benutzen sollte, damit dieses nicht zu sehr die Überhand übernimmt.
Da es sich bei Ambermax um einen kristallisierenden Duftstoff handelt, wird dieser meist in verflüssigter Form geliefert und sollte nicht zu niedrigen Temperaturen ausgesetzt sein.
*firmeneigener Duftstoff, der nicht frei erhältlich ist, um vor Imitationen zu schützen
Comments